
Vogelexkursionen 2023
Allgemeine Informationen
Diese drei Vogelexkursionen sind für naturinteressierte Erwachsene. Familienanlässe zum Thema Waldkauz und Spechte finden Sie unter "Naturerlebnisse für Familien".
Kosten: 30 sFr.
Mitbringen: Feldstecher, der Witterung angepasste Kleidung
Anmeldung erwünscht!
Morgenkonzert im Wald
So, 19. März, 7.00 - 10.00 Uhr
Geniessen Sie mit mir das Morgenkonzert im Wald und erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Lebensweisen unserer Waldvögel.
Treffpunkt: Parkplatz Ende Sandweg/Binzenweg, Schafisheim
Jubilierende Feldlerchen
So, 30. April, 7.00 – 9.30 Uhr
Auf den Äckern zwischen Schafisheim und Staufen brüten noch rund zehn Feldlerchenpaare, die zu einer der noch sechs "grösseren" Populationen im Kanton Aargau zählt. Seit ein paar Jahren beobachte und kartiere ich diese Population.
Naturinteressierte Erwachsene sind herzlich eingeladen mit mir den singenden Feldlerchen zuzuhören und mehr über deren Verhalten und Lebensweise zu erfahren.
Treffpunkt: Parkplatz Schule Schafisheim, Schulstrasse 20
Naturschutzgebiet Stille Reuss / Giriz
So, 4. Juni, 7.00 - 10.00 Uhr
Die beiden Naturschutzgebiete "Giriz" und "Stille Reuss" beinhalten unterschiedliche Lebensräume, wie zum Beispiel Flussaltarme, Teiche, Landwirtschaftsflächen und Auenwald. Wir machen uns auf die Suche nach den hier brütenden - zum Teil auch selteneren - Vogelarten der Feuchtgebiete.
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Restaurant Hecht (Hauptstr. 2, Rottenschwil)

Vogelstimmen
Geniessen Sie die Aufnahmen von Vogelgesängen und "Vogelkonzerten" in verschiedenen Lebensräumen. Die einzelnen Vogelgesänge lernen Sie mithilfe von Tipps, Eselsbrücken und etwas Übung besser kennen. Wer weiss, erkennen Sie nach diesem kleinen Stimmenkurs unterwegs auch ein paar Vogelarten an ihrem Gesang?
